Wenn diese Anzeige einen Ausschnitt des realen,pädagogischen Alltags abbilden könnte,wäre sie unzählig, leuchtend farbig,spannend, bereicherndund aus dieser Anzeige müsste ein Buchbandmit unzählig farbigen Bänden werden, um einen Teildieser Tätigkeit beschreiben zu können,die fortwährend weitergeschrieben würde –lass dich überraschen!“ Pädagogische
Als katholische Einrichtung setzen wir voller Freude Feste und Rituale chritstlichen Ursprungs um. Ob beim Sankt Martinfest ( Foto ), Nikloaus, Weihnachten, Ostern und..und..und möchten wir in Gemeinschaft mit Kindern und Familien sowie mit der gesamten St. Franziskus Gemeinde
Jeden Montag leitet ein Mitarbeiter des Familienzentrums eine Sportgruppe für Väter. Ziel dieser Sportgruppe ist, dass die Väter Freude am Sporteln und der aktiven Bewegung erlangen. Zudem erfahren gerade diese Väter, dass das Familienzentrum ein vertrauter Ort für sie
Jeden Dienstag findet ab 8 Uhr ein Frauencafe für Mütter mit und ohne Migrationshintergrund im Familienzentrum statt. Zielsetzung dieses offenen Treffs ist, dass die Mütter im gegenseitigen Austausch stehen und Erfahrungen weiter geben können. Zudem werden in diesen offenen
Hallo, wir sind die Kleinsten und Jüngsten. Demnächst könnst Ihr hier mehr über uns erfahren. Eure Marienkäfer
Demnächst könnst Ihr hier mehr über uns erfahren. Eure Elefanten
Wir tauchen mit Ihren Kindern ein in die Welt des Entdeckens, Staunens und Begreifens … In unserer Gruppe arbeiten 3 pädagogischen Fachkräfte. Unterstützt werden wir von einer Erzieherin im Anerkennungsjahr und einem Jahrespraktikanten der Klasse 11 (Erwerb der Fachhochschulreife).
Liebe Leser, wir sind die integrative Tagesstättengruppe mit 20 Kindern im Alter vn 3-6 Jahren. Die Kinder werden von einer Erzieherin, einer Sozialpädagogin und einer Heilpädagogin betreut, die zusätzlich von einer Jahrespraktikantin unterstützt werden. Eine an den Themen der